Generative KI im Mittelstand – praxisnah umgesetzt
Assistenten, firmeninternes Wissen (RAG), sichere Automatisierung & ERP-Integration
Generative KI im Mittelstand –
praxisnah umgesetzt

Assistenten, firmeninternes Wissen (RAG), sichere Automatisierung & ERP-Integration
Generative KI im Mittelstand –
praxisnah umgesetzt

Assistenten, firmeninternes Wissen (RAG), sichere Automatisierung & ERP-Integration
Über die Veranstaltung
Viele KMU testen bereits generative KI, erzielen dabei jedoch noch keinen messbaren Nutzen. Andere fragen sich, wo sie sinnvoll anfangen sollten. Dieser Vortrag gibt eine praktische Orientierung und zeigt in vier Szenarien, wie sich KI wirksam im Unternehmen einsetzen lässt.
Szenario 1 – KI-Assistenten: Standardkommunikation und Recherche beschleunigen (Angebotsentwurf, Kundenmail, Meeting-Notiz) – inkl. Vorgaben für Ton, Länge und nächster Schritt.
Szenario 2 – RAG mit Firmenwissen: Antworten aus Ihrem eigenen Wissensbestand (Handbücher, Preislisten, AGB) mit Quellenzitierung,
Szenario 3 – Automatisierung mit KI-Agents: Ende-zu-Ende-Workflows orchestrieren (z. B. Lead→Angebot) mit n8n, Human-in-the-Loop und Freigabelimits.
Szenario 4 – KI im ERP: Odoo-Beispiel – RFQs/E-Mails automatisch extrahieren, Produkte/Preise matchen, Angebotsentwurf erstellen und Freigaben im System steuern.
Teilnehmende erhalten einen klaren Fahrplan für die Umsetzung von Generativer KI im Unternehmen.
Im Anschluss laden wir Sie zum gemütlichen Ausklang mit Snacks und Getränken ein – eine gute Gelegenheit für Fragen, Austausch und Networking.
Unsere Referenten
Jürgen Nützel
Vorstand bei deenovum Technologies AG
Dr. Jürgen Nützel ist Vorstand der deenovum Technologies AG und spezialisiert auf den praxisnahen Einsatz generativer KI im Mittelstand. Er verbindet Strategie-Know-how mit technischer Umsetzung: von KI-Assistenten über RAG-Lösungen mit Firmenwissen bis zu automatisierten Workflows (z. B. mit n8n) und der Integration in bestehende ERP-/CRM-Prozesse. Jürgen Nützel sagt zu KI: "KI macht intelligente Menschen produktiver, aber dumme nicht intelligenter."
Florian Katzki
Business Analyst bei deenovum Technologies AG, Odoo-Experte
Florian Katzki ist Business Analyst bei deenovum Technologies AG und zertifizierter Odoo-Experte mit Schwerpunkt auf der praktischen Integration von KI in Odoo. In seiner Live-Demo zeigt er, wie Eingangs-E-Mails/RFQs automatisch in Odoo verarbeitet, Produkte und Preise gematcht, Angebotsentwürfe erzeugt und Freigaben über Rollen & Limits gesteuert werden – inklusive Chatter-Protokoll, Aktivitäten und KPI-Nachverfolgung. Mit seiner Erfahrung in Geschäftsprozessen und Digitalisierung verdeutlicht er, wie KI-gestützte Workflows in Odoo Vertrieb, Service und Backoffice messbar beschleunigen – von Pipeline-Optimierung über Antwortvorschläge (RAG) bis zu teil- oder vollautomatisierten Prozessschritten.




